Lotta-Sophie Harder
Nach ihrer musikalischen Ausbildung am Musikgymnasium Schloss Belvedere
Weimar, studierte Lotta-Sophie Harder Cembalo bei Prof. Menno van Delft und
Orgel bei Prof. Wolfgang Zerer an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
Während ihrer Zeit in Hamburg arbeitete sie als Klavierlehrerin am Musikatelier
Ottensen, spielte Konzerte in ganz Deutschland und gab musikalische Führungen
auf historischen Tasteninstrumenten im Museum für Kunst und Gewerbe. Sie
erzielte internationale Erfolge bei der St. Albans International Organ Competition
2017" (Sonderpreis) und beim Orgel-vierhändig-Wettbewerb „Aquattromani" in
Nowy Sacz 2018 (Erster Preis).
Nach dem Abschluss ihres Orgelstudiums studierte sie Klavierpädagogik an der
Universität der Künste Berlin. Seit Oktober 2021 setzt sie ihr Klavierstudium an der
Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig bei
Prof. Jacques Ammon fort.
Lotta-Sophie Harder ist Stipendiatin des Vereins Yehudi Menuhin Live Music Now
Berlin e.V.
()
()